Schritt in eine bessere, glücklichere und gesündere Zukunft
“Wenn ich etwas nicht will – finde ich Gründe.
Wenn ich etwas will – finde ich Wege.” (Lebensweisheit aus China)
Die NLP-Ausbildung vermittelt Kenntnisse und Fertigkeiten des Neurolinguistischen Programmierens und schafft damit die Voraussetzung, die Kommunikation mit sich und anderen zu verbessern, verborgene Fähigkeiten in sich zu entdecken und leichter die eigenen Ziele zu erreichen. Sie investieren mit dieser Ausbildung in Ihr persönliches Potential zu optimalem Selbst-Management (z.B. bei Streß, Kritik, Zeit, Ärger etc.) und in eine erfolgreiche Zukunft. Gerade in kommunikationsintensiven Berufen wird die professionelle Schulung entsprechender Fähigkeiten meist vernachlässigt. In beruflichen und privaten Zusammenhängen geht es um Verstehen und verstanden werden. In dieser Ausbildung wird Ihnen das praktische Handwerkszeug für gelungene Kommunikationsprozesse vermittelt.
Die Kommunikationsausbildung richtet sich an alle Menschen, die erfolgreicher und glücklicher leben und bewußter und wirkungsvoller kommunizieren wollen.
Unsere Ausbildungen werden nach den Richtlinien des DVNLP durchgeführt. Der DVNLP unterscheidet drei aufeinander aufbauende Ausbildungsstufen:
- Ausbildung zum NLP-Practitioner, DVNLP
- Ausbildung zum NLP-Master, DVNLP
- Ausbildung zum Trainer, DVNLP
oder alternativ zum Coach, DVNLP
Derzeit werden von uns dazu die folgenden Ausbildungen angeboten:
- “Die Kunst der Kommunikation”
Ausbildung zum NLP-Practitioner 2012/2013 (B12) - “Die Kunst der Kommunikation”
Ausbildung zum NLP-Practitioner 2013/2014 (B13) - “Meisterschaft in Kommunikation”
Ausbildung zum NLP-Master 2013/2014 (C6)
Die Ausbildungen umfassen jeweils mindestens 130 Stunden zuzüglich 15 Stunden Supervision. Sie erstrecken sich daher meist über einen längeren Zeitraum, so daß die neuen Inhalte genügend Raum und Zeit haben, in das Verhaltensrepertoire aufgenommen zu werden. Neben den theoretischen Grundlagen wird der Stoff in zahlreichen praktischen Übungen vermittelt. Aussagekräftige Seminarunterlagen und das Zertifikatssiegel des DVNLP sind im Preis enthalten. Nach einem schriftlichen und praktischen Testing schließen die Ausbildungen mit dem Zertifikat des DVNLP ab.
Voraussetzung für die Teilnahme an der NLP-Practitioner-Ausbildung ist die Teilnahme an einer unserer einführenden Veranstaltungen. Ein Einstieg ins NLP ist aber auch über unsere Themensseminare oder eine individuelle Beratung möglich. Oder Sie besuchen einen unserer kostenlosen Info-Abende, bei denen Sie Gelegenheit haben, einen ersten Überblick zu bekommen und in lockerer Runde Ihre Fragen rund um´s NLP zu stellen.
Wer sich nach den einführenden Veranstaltungen noch nicht gleich entschließen kann, die Ausbildung zum NLP-Practitioner zu absolvieren, hat auch die Möglichkeit, den ersten Teil der Ausbildung als NLP-Basiskurs zu buchen. Dieser Kurs beschränkt sich auf einige grundlegende NLP-Techniken und wirkt genauso intensiv wie die restlichen Ausbildungsteile.
Zur Unterstützung der Ausbildung und zur Auffrischung und Vertiefung nach der Ausbildung steht unser Übungsabend zur Verfügung. Hier gestalten die Teilnehmer die Inhalte.
Sollten Sie noch Fragen haben oder sich gleich zu einer Ausbildung anmelden wollen, dann nehmen Sie doch einfach mit mir Kontakt auf.
Seminartitel: | Ausbildung zum NLP-Practitioner, DVNLP |
Seminartyp: | NLP-Ausbildung |
Seminarleitung: | Mea E. Voß |
Zeit: | Start der nächsten Practitioner-Ausbildung: 02. Mai – 05. Mai 2013 |
Ort: | Bochum |
Kosten: | EUR 1900,00 |
Anmeldung: | meavoss@t-online.de oder 0234/33 868 66 |
Seminartitel: | Ausbildung zum NLP-Master, DVNLP |
Seminartyp: | NLP-Ausbildung |
Seminarleitung: | Mea E. Voß |
Zeit: | Start der nächsten Master-Ausbildung: 08. Mai – 12. Mai 2013 |
Ort: | Bochum |
Kosten: | EUR 2400,00 |
Anmeldung: | meavoss@t-online.de oder 0234/33 868 66 |
Seminartitel: | Ausbildung zum Trainer, DVNLP |
Seminartyp: | NLP-Ausbildung |
Seminarleitung: | Mea E. Voß |
Zeit: | Start der nächsten Trainer-Ausbildung: Frühjahr 2014 |
Ort: | Bochum |
Kosten: | EUR 2495,00 |
Anmeldung: | meavoss@t-online.de oder 0234/33 868 66 |